Fair
bedarfsgerecht
konsequent regenerativ
 

Drosselstraße

Neubau mit 14 Wohnungen und rund 2.500 m² Bürofläche sowie Sanierung von 56 Wohneinheiten in zwei Gebäuden auf der anderen Straßenseite. Energiekonzept und Planung der Gewerke Heizung, Sanitär und Lüftung in den Leistungsphasen 1-9 im Neubau. Planung des Gewerks Heizung in den Leistungsphasen 1-9 im […]

Weiterlesen...

 

Schlicksweg / Dieselstraße

Neubau mit 101 Wohnungen. Energiekonzept und Planung der Gewerke Heizung, Sanitär und Lüftung in den Leistungsphasen 1-9. Beheizung auf niedrigem Temperaturniveau über die Fußbodenheizung mit einer Wärmepumpe. Hoher regenerativer Deckungsanteil mit auf dem eigenen Grundstück verfügbaren Wärmequellen: Abluft aus dem Gebäude und Eisspeicher. Weitere Informationen […]

Weiterlesen...

 
Abwasserwärmetauscher

Dieselstraße

Zentrale Wärmeversorgung für zwei Neubauten mit insgesamt 150 Wohneinheiten. Abwasserwärmepumpe und BHKW für einen hohen regenerativen Deckungsanteil sowohl für Wärme als auch für Strom. Energiekonzept und Planung der Wärmeversorgung in den Leistungsphasen 1 bis 8. Das Projekt wurde ausgezeichnet als BHKW des Jahres 2024 . […]

Weiterlesen...

 

Ohlsdorfer Straße

Neubau mit 12 Wohneinheiten und Sanierung der insgesamt 40 Wohneinheiten in den Bestandsgebäuden. Energiekonzept und Planung der Gewerke Heizung, Sanitär und Lüftung in den Leistungsphasen 1 bis 9. Eine große solarthermische Anlage auf dem Neubau versorgt die Bestandsgebäude künftig mit. In Kombination mit niedrigen Vorlauftemperaturen […]

Weiterlesen...

 
Lageplan Friedrichsdorf

Ökosiedlung Friedrichsdorf

Planung der Wärmeversorgung für rund 350 Wohneinheiten über ein Wärmenetz mit Wärmepumpe, Eisspeicher und BHKW. Planung des Gewerks Heizung in den Leistungsphasen 3 bis 5. Weitere Informationen hier

Weiterlesen...

 
Luettmelland-Siedlung fotografie arne wolf

Lüttmelland

Nachverdichtung im Wohnquartier Lüttmelland. Fünf Neubauten mit insgesamt rund 80 Wohneinheiten und drei Tiefgaragen. Planung der Gewerke Heizung, Sanitär und Lüftung in den Leistungsphasen 1 bis 9. Weitere Informationen hier

Weiterlesen...

 
Solarkollektoren Wohnhaus

Letzter Heller

Sanierung von zwei Wohnzeilen aus dem Baujahr 1972 mit insgesamt 56 Wohneinheiten. Zentrale Wärmeversorgung für beide Blöcke mit einer solarthermischen Anlage. Abluftanlage für die innenliegenden Bäder. Energiekonzept und Planung der Gewerke Heizung und Lüftung in den Leistungsphasen 1 bis 9. Weitere Informationen finden Sie hier

Weiterlesen...

 
WillyTel Messchart Auswertung

Service Center Willy Tel

Abbruch und Neubau des Kundenzentrums in Wandsbek. Thermische Gebäudesimulation zur Grundlagenermittlung und Planung der Gewerke Heizung, Lüftung und Sanitär in den Leistungsphasen 1 bis 8.

Weiterlesen...

 
Messanzeige

Bramfelder Drift

Auswertung und Analyse der Messdaten um zu prüfen ob weitere Gebäude an ein vorhandenes Wärmenetz angebunden werden können. Vermeidung des Einbaus neuer Gaskessel.

Weiterlesen...

 

Brockhausweg

Neubau eines Wohngebäudes mit 14 Wohneinheiten. Beheizung auf niedrigem Temperaturniveau mit Fußbodenheizung und Trinkwarmwasserbereitung über dezentrale Frischwasserstationen. Energiekonzept und Planung der Gewerke Heizung, Sanitär und Lüftung in den Leistungsphasen 1-9.

Weiterlesen...

 
Nächste Seite »